Schlagwortarchiv für: Playfight

PLAYFIGHT – JAM

‚PLAYFIGHT JAM‘ VS. ‚PLAYFIGHT-ACHTSAMES RAUFEN’?
Zur Playfight JAM kommen Menschen mit Erfahrung in ‚Playfight Achtsames Raufen’ zusammen. Ich setze den Rahmen, verzichte jedoch auf Vermittlung oder Einführung in das Playfight- Format. Das Warm-up bei der JAM ist kürzer und gestaltet sich selbstständig. Der Abend bekommt einen freieren Lauf und wird noch mehr durch die Teilnehmenden geformt.

PLAYFIGHT ermöglicht
… spielerische und körperliche Begegnung mit anderen.
… sich selbst kennenzulernen.
… die eigenen Kräfte zu spüren und bewusst einzusetzen.
… die Balance von spielerischen Kampf und Achtsamkeit.

ABLAUF
Nach einem eigenverantwortlichen Warm-up versammeln wir uns in einem unterstützenden Kreis in dessen Mitte nacheinander Playfights stattfinden. Die beiden Akteure/Akteurinnen kommen spielerisch kämpfend MITeinander in Kontakt. Die eigenen Grenzen, sowie die Grenzen des Anderen werden erforscht und geachtet.

REGELN
Verletze niemand anderen oder dich selbst absichtlich. Du darfst jede Einladung zum Playfight ohne Begründung ablehnen. Jeder Kampf kann jederzeit beendet werden.
Jede*r ist für sich selbst verantwortlich. STOPPs oder NEINs von anderen werden sofort akzeptiert und geachtet.

FÜR WEN?
Das Jam Format richtet sich an alle ‚Playfight-Achtsames Raufen‘ Kenner*innen.
Voraussetzung sind mindestens zwei vorherige Teilnahmen am ‚Playfight-Achtsames Raufen‘ Workshop.

WANN?
Mittwoch, 13.09.23, 19- 21h

KOSTEN
15 € pro Person per Überweisung (gesicherter Platz nach Zahlungseingang)

TEILNEHMER*INNEN
max. 10

SONSTIGES
Bequeme Kleidung und Hosen, die das Knie bedecken sind empfehlenswert, evtl. Knieschützer. Der Raum ist mit Matten ausgestattet.

INFOS spür
Lea Walde
www.praxis-walde.com

FRAGEN & ANMELDUNG
info@leawalde.de

Playfight- Achtsames Raufen

SELBST- UND KÖRPERERFAHRUNG IN BEGEGNUNG
Möchtest du intensiven, kraftvollen Körperkontakt erleben? Ohne Techniken, wie bei manchen Kampfsportarten? Deine Aufmerksamkeit in den Körper und in den Moment bringen? In einen nonverbalen Dialog treten? Dich selbst kennenlernen? Deine eigenen Kräfte spüren und bewusst einsetzen? Die Balance von spielerischem Kampf und Achtsamkeit erforschen? Deine eigenen Grenzen kennen- und artikulieren lernen?
Dafür biete ich euch einen geschützten Raum mit wenigen Regeln und einem gesetzten Rahmen. In dem du spielerisch und körperlich unterschiedlichen Menschen begegnen kannst. Nach einem Warm-up, zur mentalen und körperlichen Vorbereitung, versammeln wir uns in einem unterstützenden Kreis und in der Mitte finden nacheinander Playfights statt. Die beiden Akteure/ Akteurinnen kommen MITeinander kämpfend in Kontakt. Die eigenen Grenzen, sowie die Grenzen des Anderen werden erforscht und geachtet.
Abgeschlossen wird der Abend mit einer Sharing-Runde, in der Erlebtes geteilt werden kann. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

FÜR WEN?
Die Veranstaltung eignet sich für jede*n mit Freude an körperlichen und kraftvollen Begegnungen und einem Interesse am achtsamen MITeinander. Jede*r ist eingeladen, unabhängig von Alter, Geschlecht, körperlicher Fitness oder Vorkenntnissen.

Das Format
ist sowohl für Playfight Neulinge als auch für Erfahrene geeignet.

WANN?
Freitag, 27. Oktober 2023, 19:00 –22:00

KOSTEN
Normal 45 € per Überweisung (gesicherter Platz nach Zahlungseingang)
Frühbucher*innen 35 € bei Anmeldung bis 06.10.23

TEILNEHMER*INNEN
5-10

MEHR INFORMATIONEN
www.praxis-walde.com

FRAGEN & ANMELDUNG
Mail an info@leawalde.de

Lea Walde
Leiterin für therapeutischen Tanz (DGT)
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Tanztherapie e.V.